Durch die veränderte Lebensrealität ist es vielen Familien nicht mehr möglich, jahrelang ein Grab zu pflegen. Auch gibt es manchmal keine Angehörigen mehr. Um diesem Umstand zu entsprechen, wird die Bestattungsform Kissensteingrab angeboten.
Der Sarg oder die Urne wird in einer Grasfläche beigesetzt, die von der Friedhofsverwaltung gepflegt wird. Der "Kissenstein" ist (außer bei den Baumgräbern) eine 40x40 cm große Grabplatte aus Naturstein, die mit dem Namen, dem Geburts- und Sterbejahr der Verstorbenen beschriftet wird. Für das Abstellen von Kerzen oder Blumen wird in der Nähe des Kissensteinfeldes eine Gedenkstätte eingerichtet.
Dabei sind auf dem Friedhof St. Laurentius Reihengrabstätten für eine verstorben Person als Urne oder Sarg möglich, oder auch Partner-Kissensteingrabstätten als Urne oder Sarg.